Über Bienenfreund Bernd
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat Bienenfreund Bernd, 119 Blog Beiträge geschrieben.
Der Garten im August
Bienenfreund Bernd2022-08-12T17:35:49+02:00Im August wird geerntet, gesät und gepflanzt. In unseren Gartentipps für den Kleingarten findet ihr wichtige Arbeiten auf einen Blick. Allgemeine Arbeiten Gurken reagieren auf zu kaltes Wasser in der warmen Jahreszeit mit Wachstumsstockungen. Greife möglichst auf angewärmtes Wasser aus der Regentonne zurück oder gieße nur morgens oder abends, niemals in der großen Hitze, um die großen Temperaturunterschiede zu [...]
Der Garten im Juli
Bienenfreund Bernd2022-07-08T07:08:02+02:00Im Garten ist jetzt Hochsaison! Vor allem Gemüsegärtner haben alle Hände voll zu tun und der Garten braucht besonders viel Feuchtigkeit. Allgemeine Arbeiten Bewässere den Garten nie bei direkter Sonneneinstrahlung, sonst verbrennen deine Pflanzen. Wässere lieber seltener, dafür gründlich am frühen Vormittag oder am frühen Abend. Fast ebenso wichtig wie die Bewässerung ist die Pflege des Bodens. Entferne sorgfältig [...]
Der Garten im Mai
Bienenfreund Bernd2022-05-06T08:21:28+02:00Nach den alten „Bauernregeln“ sind ab den 15. Mai die Tage der „Eisheiligen“ vorbei. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist dann nicht mehr mit Nachtfrösten zu rechnen. Der Gemüsegarten Sobald die „Eisheiligen“ vorbei sind und kein Bodenfrost mehr droht, dürfen wärmeliebende Pflanzen ins Freie umziehen und viele Arten können jetzt direkt ins Freiland ausgesät werden. Beim Pflanzen von Paprika und Tomaten [...]
Schulungsangebote 2022 der Gartenakademie Pillnitz
Bienenfreund Bernd2022-04-09T20:05:11+02:00Eine Anmeldung für diese Veranstaltungen ist nicht erforderlich. Kostenfreie Teilnahme*. Thema: Grundlagen des Obstgehölzschnitts Termin: 05. März 22, Sa. 09.00 – 12.00 Uhr , Ort: Gartenakademie Söbrigener Straße 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz (rechts neben Bäckerei Wippler) Thema: Anbau von Reben und Kiwis Termin: 19. [...]