Es gibt im Garten einiges zu tun, denn deine Pflanzen benötigen während der Wachstumsphase viel Pflege. Wir zeigen euch, welche Gartenarbeiten im Juni anstehen.

Allgemeine Gartenarbeiten

Foto: KGV-ElbaueDer Rasen wächst zwar kräftig, sollte aber trotzdem nur einmal in der Woche gemäht werden.

Im Juni schließen die meisten Gehölze ihr Wachstum kurzzeitig ab, um dann aus den Seitenknospen wieder neu auszutreiben. Dies ist ein guter Zeitpunkt für den Formschnitt von Hecken.

Jäte regelmäßig Unkraut und lockere die Erde auf.

Zur Pflege gehört das bedarfsorientierte Bewässern. Dabei gilt: statt die Pflanze täglich ein bisschen zu wässern, gieße lieber selten und durchdringend. Wichtig ist, dass es nie zu Staunässe kommt.

Der Gemüsegarten

Foto: KGV ElbaueWer noch keine Radieschen, Möhren, Salat oder Blumenkohl gesät hat, kann es jetzt noch nachholen.

Außerdem ist es Zeit für das Ausgeizen von Tomaten – zur Kräftigung der Pflanzen werden überflüssige Triebe herausgebrochen.Freie Flächen können mit Rosenkohl oder Grünkohl bepflanzt werden. Beides sind Gemüsearten, die im Herbst geerntet werden.Das weitere Anhäufeln an den Kartoffelpflanzen bewirkt, dass sich Seitenwurzeln bilden können. Wer sich die Mühe macht, freut sich später über eine reichere Ernte.

Der Obstgarten

Unter den tragenden Erdbeerpflanzen kannst du Stroh oder Holzwolle verteilen, damit die Früchte auch bei Regen sauber bleiben.

Ideal ist jetzt die Zeit, um Weinreben zu schneiden. Sobald die Blütenstände zu erkennen sind, die Triebe 2 bis 3 Blätter über dem Blütenstand abschneiden.

Der Ziergarten

Foto: KGV ElbaueBesondere Aufmerksamkeit benötigt Rhododendron: Verblühtes sollte entfernt und die Pflanze auf Schädlinge untersucht werden. Welke Blüten von Stauden-Pfingstrosen ebenfalls abschneiden.

Für eine langanhaltende Rosenblüte sind regelmäßig die verblühten Blüten zu entfernen und eine Nachdüngung sollte erfolgten.

Hohe Stauden und Dahlien legen jetzt enorm an Länge zu. Zum Schutz gegen Windbruch helfen Staudenstützen und Staudenringe.

Der Juni eignet sich auch, um eine nützlingsfreundliche Blumenwiese – beispielsweise mit einer Plantura Saatgutmischung – anzulegen.

Pflanzenkrankheiten bekämpfen

Doch nicht nur die Pflanzen wachsen kräftig, auch viele Schädlinge wie Blattläuse und Pilzkrankheiten wie Mehltau breiten sich aus. Oft helfen natürliche Mittel und auch Nützlinge bekämpfen Schädlinge.

Für Ratschläge und Informationen stehe ich gern zur Verfügung.

Kleingartenverein „Elbaue“ e.V. – Vorstand, Bereich Umwelt und Ökologie