Was kann man im Juli noch pflanzen oder aussäen? In unseren Gartentipps zeigen wir euch, welche Arbeiten im Sommermonat Juli im Kleingarten anstehen.
|
Allgemeine Arbeiten
Der Juli ist oftmals besonders heiß und trocken. Insbesondere Gartenpflanzen leiden unter dem heißen Wetter, deshalb ist regelmäßiges Gießen ein Muss. Wässere dabei lieber seltener, dafür gründlich am zeitigen Vormittag oder am frühen Abend.
Um zu verhindern, dass die Grasflächen vertrocknen und unansehnlich braun werden, sollte man den Rasen regelmäßig bewässern. Dabei ist es ratsam, vor allem die frühen Morgenstunden zu nutzen, da die Verdunstungsrate noch am geringsten ist.
Im Juli ist die perfekte Zeit, um an vielen Pflanzen einen Pflegeschnitt durchzuführen. Verblühte Stauden profitieren von einem Teilrückschnitt und danken eventuell mit einer Nachblüte.
Hohe Temperaturen und eine starke Sonneneinstrahlung sorgen dafür, dass sich auf dem Teich rasch grüne Algen ausbreiten. Diese sind nun regelmäßig mit einem Kescher abzufischen.
Der Gemüsegarten
Im Juli pflanzt man eher vorgezogene Jungpflanzen, z.B. Brokkoli, Kohlrabi und Blumenkohl, aber auch andere Kohlsorten können noch einmal gepflanzt werden.
Es gibt einige Pflanzen, die man noch im Juli aussäen kann. Besonders bieten sich Pflanzen mit einer kurzen Wachstumsdauer wie Salat und Radieschen an: Im Juli ausgesät, können sie passend zum Herbst geerntet werden.
Wenn du deine Tomaten regelmäßig ausgeizt, entwickeln die Pflanzen qualitativ bessere Früchte. Beim Ausgeizen entfernt man im Wochenrhythmus alle Triebe, die in den Blattachseln wachsen.
Kontrolliere in deinem Kartoffelbeet regelmäßig auf den Befall von Kartoffelkäfern! Warte mit der Ernte nicht bis zum Vergilben der Blätter, da die Kartoffeln sonst ihren frischen Geschmack verlieren.
Der Obstgarten
Im Juli erreichen zahlreiche Erdbeerpflanzen das Ende ihrer Erntezeit. Fleckige Blätter sind von den Pflanzen zu entfernen und Ausläufer zu kappen. Eine organische Düngung sorgt für ausreichend Nährstoffe, sodass sie für die nächste Erdbeersaison vorbereitet sind.
Süßkirschen können nach der Ernte geschnitten werden. Der Sommerschnitt hat den Vorteil, dass leicht zu erkennen ist, welche Triebe zu dicht stehen und die Wundheilung ist schneller abgeschlossen.
Der Ziergarten
Schneide bei deinen Rosen unterhalb der alten Blüte zurück. Durch den Schnitt wird die Rose angeregt neue Triebe zu bilden. Rosen sind zudem mit organischem Dünger zu versorgen und anschließend ausreichend zu wässern. Außerdem sollte der Boden um die Rosen regelmäßig aufgelockert und dabei das Unkraut entfernen werden.
Für Ratschläge und Informationen stehe ich gern zur Verfügung.